Mittwoch, 6. Juli 2016

11 Tipps, um Deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren


Saisonkalender
  1. Regio-saisonales Gemüse und Obst essen. Hier geht es zum Saisonkalender der Verbraucherzentrale, der auch die Klimabelastung des Anbaus anzeigt (Klick)
  2. Keine oder wenige Tiefkühlprodukte kaufen. Die Nahrungsmittelindustrie muss per Gesetz gewährleisten, dass eine ununterbrochende Kühlkette der Produkte auf dem gesamten Weg von der Produktionsstätte bis zum Supermarkt besteht. Die ständige Kühlung ist sehr energieaufwendig.
  3. Biohersteller und -produkte durch den Einkauf fördern. Nicht immer sind die Produkte teurer. Vor allem, wenn ihr Euch an einen Saisonkalender haltet, werdet ihr merken, dass das Gemüse günstiger ist. Zudem gilt ja auch Qualität vor Quantität ;) Das hilft zusätzlich, nicht zu viele Nahrungsmittel zu kaufen, die dann gammelig im Müll landen.

Freitag, 1. Juli 2016

Grüne Soße: Wie kleines Budget großen Hunger stillt


Die Familie kommt zu Besuch!!!

Wie immer wird es ein Großevent mit sechs Personen und es ploppen die üblichen verdächtigen Frage auf:
  • Was kann allen schmecken?
  • Welches Gericht geht schnell?
  • Welches Menü überstrapaziert nicht meinen Geldbeutel?
  • Welche Gerichten überfordern nicht mein kleines zwei-Personen-Sammelsurium an Küchenutensilien?
Meine Wahl fiel auf eine Mischung aus heiß/kalten Speisen. Der Vorteil bei kalten Speisen ist, dass sie zügig vorbereitet werden können. 

Mittwoch, 29. Juni 2016

Lemon Curd Törtchen - ein fruchtiger Sommertraum

Sommer, Sonne und warme Abende. Diese erfrischend fruchtigen Törtchen sollten dabei nicht fehlen.

Lemon Curd ist eine britische Zitronencreme, die ich erst letztens in Irland entdeckt habe. Da mein aus dem Urlaub mitgebrachtes Glas viel zu schnell leer war, brauchte ich einen Grund Lemon Curd selbst herzustellen. Die nächste von mir ausgesprochene Essenseinladung war nicht fern, bei dem ich direkt das Rezept für den Lemon Curd Nachtisch ausprobierte. 

Samstag, 25. Juni 2016

Roadtrip durch den Südwesten Irlands

Healy Pass auf der Halbinsel Beara

In diesem Beitrag bekommt ihr einen schönen knackigen Abriss des Irland-Roadtrips mit ein paar ausgewählten hübschen Bildern! Die 11tägige Tour mit den Mietwagen ging durch den zauberhaften Südwesten Irlands.


Fahrt von Dublin nach Cork, Stopp in Cashel/Rock of Cashel

Gelandet sind wir an einem regnerischen Samstag Morgen. Die Enttäuschung hielt sich in Grenzen, wir hatten uns ja bewusst für ein verregnetes Urlaubsziel entschieden.

Freitag, 17. Juni 2016

Plastikreduzierte Zone: Badezimmer

Seit Monaten beschäftige ich mich mit der Verminderungen meines persönlichen Müllberg, den ich produziere.

Zu Beginn noch sehr enthusiastisch habe ich schnelle und radikale Änderungen in meinem Alltag herbeigeführt, die ich auf längere Sicht nur schwerlich weiter verfolgen kann.