Saisonkalender |
- Regio-saisonales Gemüse und Obst essen. Hier geht es zum Saisonkalender der Verbraucherzentrale, der auch die Klimabelastung des Anbaus anzeigt (Klick)
- Keine oder wenige Tiefkühlprodukte kaufen. Die Nahrungsmittelindustrie muss per Gesetz gewährleisten, dass eine ununterbrochende Kühlkette der Produkte auf dem gesamten Weg von der Produktionsstätte bis zum Supermarkt besteht. Die ständige Kühlung ist sehr energieaufwendig.
- Biohersteller und -produkte durch den Einkauf fördern. Nicht immer sind die Produkte teurer. Vor allem, wenn ihr Euch an einen Saisonkalender haltet, werdet ihr merken, dass das Gemüse günstiger ist. Zudem gilt ja auch Qualität vor Quantität ;) Das hilft zusätzlich, nicht zu viele Nahrungsmittel zu kaufen, die dann gammelig im Müll landen.