Lemon Curd ist eine britische Zitronencreme, die ich erst letztens in Irland entdeckt habe. Da mein aus dem Urlaub mitgebrachtes Glas viel zu schnell leer war, brauchte ich einen Grund Lemon Curd selbst herzustellen. Die nächste von mir ausgesprochene Essenseinladung war nicht fern, bei dem ich direkt das Rezept für den Lemon Curd Nachtisch ausprobierte.
Mittwoch, 29. Juni 2016
Lemon Curd Törtchen - ein fruchtiger Sommertraum
Sommer, Sonne und warme Abende. Diese erfrischend fruchtigen Törtchen sollten dabei nicht fehlen.
Samstag, 25. Juni 2016
Roadtrip durch den Südwesten Irlands
![]() |
Healy Pass auf der Halbinsel Beara |
In diesem Beitrag bekommt ihr einen schönen knackigen Abriss des Irland-Roadtrips mit ein paar ausgewählten hübschen Bildern! Die 11tägige Tour mit den Mietwagen ging durch den zauberhaften Südwesten Irlands.
Fahrt von Dublin nach Cork, Stopp in Cashel/Rock of Cashel
Gelandet sind wir an einem regnerischen Samstag Morgen. Die Enttäuschung hielt sich in Grenzen, wir hatten uns ja bewusst für ein verregnetes Urlaubsziel entschieden.
Freitag, 17. Juni 2016
Plastikreduzierte Zone: Badezimmer
Donnerstag, 16. Juni 2016
Umdenken beim Fleischkonsum
Nachdem ich die rund 63 Fragen und Antworten rund um das Thema Fleischherstellung und -konsum durch hatte, machte sich in mir ein großes Kopfschütteln durch.
Ein paar Monate zuvor hatte ich bereits aufgehört Fleisch zu essen, weil ich den Nahrungsanbau für Nutzvieh ziemlich gruselig empfand.
In Deutschland werden in Mastbetrieben zu viele Tiere gehalten, dass sie nicht mehr vom hiesigen Ackerboden ernährt werden können. Das Soja für das Kraftfutter wird somit aus anderen Ländern wie Brasilien importiert. Rund 80% des Kraftfutters wird aus Südamerika bezogen.
Mittwoch, 15. Juni 2016
Haare waschen ohne Shampoo // Roggenmehl
Durch jahrelange Färberei mit Chemie haben meine Haare einen Knacks weg und kein Shampoo, Haarkur noch Conditioner konnten meinem Stroh auf dem Kopf noch helfen. Haare kämmen war eine Qual. Nur mit silikonhaltigen Mittelchen mit Parabenen schaffte es die Bürste sich durch meine Haare zu kämpfen.
Da herkömmliches Shampoo Chemiemischmasch ist, das im Grundwasser landet und sich der Verpackungsmüll zu einem kleinen Müllberg stapelt, muss eine Alternative her!
Roggen - Schale wie Korn - sind bis zum Rand voller Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren wie z.B. Vitamin B5, das man u.a. auf den Inhaltstoffen als Pantothensäure/Panthenol bezeichnet wird. Zudem irritiert das Roggenshampoo nicht die Kopfhaut, da sie mit 5,5 den gleichen PH-Wert haben.
Ein niedriger Glutenwert verhindert, dass das Roggenshampoo sich im Haar verklebt. Deshalb benutzt keine andere Mehlsorte als Roggen!
Da herkömmliches Shampoo Chemiemischmasch ist, das im Grundwasser landet und sich der Verpackungsmüll zu einem kleinen Müllberg stapelt, muss eine Alternative her!
Roggenmehl als Instant Shampoo
Ein niedriger Glutenwert verhindert, dass das Roggenshampoo sich im Haar verklebt. Deshalb benutzt keine andere Mehlsorte als Roggen!
Abonnieren
Posts (Atom)