Da herkömmliches Shampoo Chemiemischmasch ist, das im Grundwasser landet und sich der Verpackungsmüll zu einem kleinen Müllberg stapelt, muss eine Alternative her!
Roggenmehl als Instant Shampoo
Ein niedriger Glutenwert verhindert, dass das Roggenshampoo sich im Haar verklebt. Deshalb benutzt keine andere Mehlsorte als Roggen!
Nach viermonatiger Testphase
Nach nur mehrmaligen Haare waschen sahen sie gepflegter aus.
Nun benutze ich Roggenmehl seit vier Monaten erfolgreich und muss feststellen, dass sich noch kein Spliss in den Haaren breit gemacht hat. Zudem ist das Haar dicker und fester geworden.
Einziges Manko ist der Roggenschrot, der sich im Haar verfängt. Durch Bürsten und Haare föhnen fliegt der dann zum größten Teil durchs Bad, abre ein wenig bleibt im Haar zurück.
Deshalb wasche ich 1 bis 2 in der Woche mit Roggenshampoo und dazwischen nur mit Wasser meine Haare.
Die Umstellung kann eine Weile brauchen, da die Kopfhaut zunächst noch zu viel Fett produziert. Das wird nach einem Monat besser - promise!
Zubereitung des Roggenmehls

Den fertigen, nochmals geschüttelten Brei wird dann in das feuchte Haar einmassiert und darf dort ein paar Minuten einwirken.
Zur Vitalisierung des Haares kann statt Wasser schwarzer Tee verwendet werden. Das Haar erhält dadurch ein wenig mehr Volumen - und wie durch Werbung bekannt motiviert Koffein die Haarwuzel beim Wachstum der Haare.
Natron ist keine Alternative
Wenn ihr bereits nach Alternativen gesucht habt, wird Euch aufgefallen sein, dass des Öfteren zu Natron geraten wird.
Davon rate ich ab, denn Natron ist als Salz alkalisch. Die Kopfhaut wird mit der andauernden basischen Haarwäsche irritiert und wird somit mittel- bis langfristig gereizt. Sugergau ist die Bildung von Hautallergien. Da bringt es wenig, wenn die Haare dann sauber sind.
...hormonell wirksamen Substanzen, Allergie auslösende Duftstoffe und Erdöl in unserem Shampoo? --> https://utopia.de/ratgeber/die-schlimmsten-inhaltsstoffe-in-kosmetik/
...Inhaltsstoffen von Roggenmehl: --> http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/de/C220000/Roggen-Mehl.php
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen