Wasser ist nicht giftig
Im Zuge meiner Forschung untersuche ich auch, wie viel die Menschen in meiner Umgebung täglich trinken. Mit Erschrecken muss ich feststellen, dass alle viel zu wenig trinke. Als Hausaufgabe habe ich 15 Personen gesagt, sie sollen die Wassergläser zählen, die sie trinken. Zuvor hatte ich geprüft, ob auch alle gleichgroße Gläser besitzen. Zudem befrage ich viele Leute und beobachte zusätzlich. Durchschnittlich werden ca. 800 ml täglich getrunken.
Ich habe versucht zu erklären, dass mehr getrunken werden muss. Viele klagen über Kopfschmerzen, die älteren haben Probleme mit ihren Nieren und Nierensteinen. Sie denken nicht, dass Kopfschmerzen und Nierenprobleme von zu wenig Flüssigkeit kommt. Ich stoße auf vehemente Ablehnung, wenn man mehr trinke, müsse man mehr schwitzen. Deshalb lautet die Devise, so wenig trinken, wie nur möglich.
Hautfarben
Nicht nur bei Regen oder vereinzelten Regentropfen wird der Regenschirm ausgepackt. Der Regenschirm ist auch bei sonnigem Wetter ein ständiger Begleiter. Noch schlimmer als nass zu werden, ist die Befürchtung braun zu werden. Dunkle Hautfarbe steht hier für arme Menschen, die in der Sonne arbeiten müssen. Zum Teil auch von niedere Herkunft, wie ich unschön erfahren musst.