Sonntag, 28. Januar 2018

Kranich 2018

Was wäre der Mensch ohne schöne Traditionen.
Für den Jahreswechsel habe ich eine neue entwickelt, um die ewigen Vorsätzekreis zu durchbrechen, der nie etwas gebracht hat. Dennoch ohne Gedanken wollte ich weder das eine Jahr beenden, noch das andere beginnen. So schriebe ich mir Briefe für 2017 sowie 2018 und verbrannte sie in Form von Kranichen in der Silvesternacht.

Geschenkt

Dialoge, Berührungen, Sex und Witz – geschenkt.

Alles könnte so kunterbunt wundervoll sein,
doch da kracht Deine Realität gegen meine.

Deine Wahrheit schießt Pfeile in meine Magengegend.
Ich verzweifle und hoffe, dass Du Dich auflöst, weil Du mir die Luft zum Atmen raubst.

Zum Ersten – weil Du für mich kurzum gegenwärtig die Welt bedeutest.
Zum Zweiten – weil Du nicht beabsichtigt dieser Welt eine Berechtigung zu geben.

Zu guter Letzt bleibt nur abzuwarten, wer wem zuerst überdrüssig wird.
Doch vielleicht wartet an diesem Ende der Welt noch eine unbeschwerte Auflösung.

Mittwoch, 17. Januar 2018

Premiumwanderweg: RheinBurgenWeg "Baumgeistertour"

Das hübsche Rheingau hat einen Wanderschatz, nämlich die Baumgeistertour. Die 77 von 100 Erlebnispunkte des Deutschen Wanderinstitutes e.V. hat der Weg allemal verdient.

Baumgeist mit langen Bart
Der Rundkurs beherbergt auf seinen 16,7 km eine Vielzahl an kleinen und größeren Attraktionen, die den Wanderer zum Stehenbleiben und Entdecken bewegen. Der größte Teil des Weges führt durch den Bingener Wald, der zu den Hängen am Rhein führt, um dann durch ein schönes Tal hinauf zu grünen Weideflächen führt.

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Gleithörnchen

Gewagt hinaus aus der Tür.
Die nächste Böe erwischt.
Erlöst jauchzend durch den Raum wirbeln.
Wenn –
Wenn die Einschüchterungsversuche
Der Flugangst nicht wären.

Jetzt oder nie.
Sonst bleiben die Füße
Für immer am Boden.
Kein Vogel will ich werden
Dennoch ein Gleithörnchen kann doch
Jeder sein?

Alle Habseligkeiten
Zusammen geklaubt.
Sich den Gedanken
Hinwenden.
Zu guter Letzt
Sich zusammen nehmen.

Ein letztes Mal Luft holen.
Fallen lassen
Alles was bleibt ist der Gegenwind.
Seitenwind.
Honoriere nur den Rückenwind

Um schwebend dahinzugleiten.

Auf Schienen

Erwartungsvoll und neugierig
Wartet alles auf den roten Wurm.
Endlich eingefahren. Halt!
Lässt er mit piependen Getöse
Einen jeden
Einsteigen.

Einsatzbereit mit oftmaliger Verspätung
Startet
Die Stadtrundfahrt
Der Weg zur Arbeit
Das Abenteuer
Die Heimfahrt

Welch eine Gestalt
Knabbert dort im Anzug einen ganzen trockenen Laib Brot?
Schläft im Bademantel und Hausschuhen volltrunken in der Bahn?
Führt Gespräche mit sich selbst und spielt mit seinem Ding zwischen den Beinen?
Transportiert seinen gesamten Hausrat?
Hat vergessen vor dem Einsieg seinen Gelben Sack in den Müllraum seines Heimes zu versenken?
Begutachtet sein Gebiss?
Surft zwischen den Sitzen?
Blickt weinend in die Ferne der Fenster?

Ein jeder kann alles sein.
Denn dort sind alle gleich.

Jenseits der 1. Klasse.